Lebensweisheit:
Alles, was wir sind, ist ein Resultat dessen, was wir gedacht haben.
Buddha quotes
Über mich
![]() |
Nach Erlernen des Gärtnerberufes entschied ich mich, mich zusätzlich im kaufmännischen Bereich ausbilden zu lassen. Nach diversen Aus- und Weiterbildungen durfte ich in abwechslungsreichen Stellen als Buchhalter, Finanzkontrolleur, Finanz- und Personalchef in verschiedenen Unternehmen mit bis zu 350 Mitarbeit-enden, tätig sein. Als Vorgesetzter und vor allem als Personalchef interessierten mich stets die Gründe der Krankheits-absenzen der Mitarbeitenden. In individuellen Gesprächen fand ich die Ursachen innerhalb von drei Haupt-themen mit vier Bereichen. |
Es handelte sich um Ungleichgewichte innerhalb:
– von drei Hauptthemen
- Kommunikation
- Ängste/Sorgen
- Stress
– in vier Bereichen
- Arbeitsplatz
- Familie
- Sozialnetz inkl. negativ geprägte Lebenseinstellungen
- Lebensstil mit ungesunder Ernährung, fehlender Rhythmus
Oft waren auch die negativ geprägte Lebenseinstellung und der damit verbundene Lebensstil die Ursache für eine krankheitsbedingte Absenz bei der Arbeit. So wurde mir bewusst, dass Geist – Körper – Seele bei Schwierigkeiten gleichermassen belastet werden und dass es einer ganzheitlichen Behandlung bedarf, um die drei Lebenssäulen wieder zu stabilisieren. Dadurch habe ich gelernt, wie wichtig es ist, den Menschen auf ihrem Weg zur Seite zu stehen. Aber nicht so, wie man es in der Wirtschaftswelt üblicherweise macht, sondern indem man den ganzen Menschen miteinbezieht. Diese Erkenntnis hat mich dazu bewogen, mich zum Dipl. Naturheilpraktiker TEN, Dipl. Shiatsu-Therapeuten und zum Dipl. Ernährungscoach ausbilden zu lassen.
Mit Freude und Respekt vor dieser erfüllenden Aufgabe nehme ich gerne die Herausforderung an, Menschen verschiedenartig zu unterstützen, damit sie sich ganzheitlich gesund wahrnehmen können.
Bei meinen Therapien baue ich auf folgende Werte:
- Engagement
- Kongruenz
- Wertschätzung
- Ehrlichkeit
- Mut
- Respekt
- Selbstverantwortung
Lebenslauf
und Bildungsgang
Persönliche Selbstbeurteilung
Engagierter, aufgestellter, zuverlässiger und
vielseitig interessierter Berufsmann mit langjährigem Erfahrungswissen und
Leistungsausweis im Finanz- und Personalbereich. Motiviert, freundlich,
ehrlich, aufgestellt, flexibel, kritikfähig, reflexionsfähig, verschwiegen, kongruent,
mit hoher Eigeninitiative und Selbstverantwortung, mit analytischer und
vernetzter Denkweise, stets bereit, Neues anzupacken und zu lernen, sowie sich
weiterzuentwickeln.
Berufliche Motivation
Mit einer Ausbildung im Gesundheitsbereich als
Dipl. Naturheilpraktiker TEN, Dipl. Shiatsu-Therapeut und Dipl. Ernährungscoach,
eine Aufgabe wahrnehmen, in der ich den Mitmenschen in der Behandlung und Erhaltung
seiner Gesundheit unterstützen kann. Im Weiteren will ich als Berater meine
langjährigen Erfahrungen im Finanz- und Personalbereich, sowie meine
praktischen Führungserfahrungen zur Verfügung stellen. Ich bin bereit,
Verantwortung zu übernehmen und hohes Engagement zu zeigen. Ebenso liegt mir das
Einbringen meiner Schöpferkraft für Projektabläufe im Zusammenhang von
Umstrukturierungen und/oder Überarbeitung von Prozessabläufen. Insgesamt
motivieren mich Tätigkeiten, die den Mitmenschen in verschiedener Art und Weise
von Nutzen sind.
Lebenserfahrungen
4 ¼ Jahre Erfahrung als Geschäftsleitungsmitglied
- Leiter Geschäftsbereich Dienste bei der Landi Rottal-Napf AG
- Leiter Geschäftsbereich Dienste bei der zuwebe in Baar
6 Jahre Erfahrung als Kadermitarbeiter
- Leiter Personaldienst und Ombudsmann bei der Landi Rottal-Napf AG
- Leiter Finanzverwaltung der Einwohnergemeinde Dagmersellen
12 ¾ Jahre Erfahrung im Bereich Öffentlicher Finanzen
- Stv. Chef der Finanzverwaltung des Kantons Zug
- Gemeindebuchhalter bei der Einwohnergemeinde Willisau(-Land)
2 ½ Jahre Erfahrung als Revisor und Projektleiter
- Revisor bei der Finanzkontrolle des Kantons Luzern
- Projektleiter newsystem® public bei der IT&T in Rotkreuz (Navision Solution Center für Öffentliche Verwaltung)
9 Jahre Erfahrung anderweitiger Tätigkeiten
- Handwerkliche Lehre mit EFZ
- Handelsschule (gleichwertige KV-Ausbildung)
- Rekrutenschule, Feldweibelschule inkl. Abverdienen
- u. a. m.
Berufliche Aus- und Weiterbildung (chronologisch)
- Dipl. Mykotherapeut
- IBMS® CERTIFIED COACH®, by Dr. Leonard Collweld - IBMS® Masters
Society
- SVEB-Zertifikat Kursleiter, aeB Luzern
- Dipl. Naturheilpraktiker TEN, Heilpraktikerschule (HPS) Luzern, Ebikon
- Dipl. Ernährungscoach, HPS Luzern, Ebikon
- Dipl. Massage-Therapeut, HPS Luzern, Ebikon
- Dipl. Shiatsu-Therapeut, HPS Luzern, Ebikon
- Leadership-Zertifikat Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung
- Zertifikat Fachkurs für Gemeindefinanzen (Teil 2), kommunales Finanzmanagement bei der HSW (Hochschule für Wirtschaft), Luzern
- Zertifikat Sachbearbeiter Sozialversicherungen SVS beim Kaufmännischen Bildungsentrum Luzern (KBZ)
- Zertifikat Controller Lehrgang beim Management Zentrum St. Gallen
- Betriebswirtschaft I u. II, KBZ, Luzern
- Zertifikat Fachkurs für Gemeindefinanzen/Finanzsekretär (Teil 1), HWV (Höhere Wirtschafts- und Verwaltungsschule), Horw
- Buchhalter bei AKAD, Zürich
- Handelsschule (Seitz AG) in Luzern (ist dem KV-Abschluss gleichgestellt)
- 3-jährige Lehre mit EFZ
Derzeitige Tätigkeit
Eigene Praxis in Willisau, als:
- Dipl. Naturheilpraktiker TEN
- Dipl. Ernährungscoach
- Dipl. Mykotherapeut
- Dipl. Shiatsu-Therapeut
- Dipl. Massage-Therapeut
mit EMR-Label (Krankenkassenanerkennung), NVS
(Naturärzte Vereinigung Schweiz) A-Mitglied ab 2018
Dozent bei der Heilpraktikerschule Luzern, Ebikon
Unterricht im Fach: Praxis- und Qualitätsmanagement
Frühere Tätigkeiten kurz vorgestellt
(Firma / Aufgabe / Verantwortung)
- Leiter Personaldienst und Ombudsmann bei der Landi Rottal-Napf AG
Verantwortlich für: fachliche Personalführung als Ansprech- und Beratungsperson für Geschäftsleitung und Mitarbeitende in einem 40 % Pensum.
- Leiter Geschäftsbereich Dienste bei der Landi Rottal-Napf AG, Mitglied der Geschäftsleitung
Verantwortlich für: Gesamte Finanz- und Betriebsrechnung, Personal- und Versicherungswesen, gesamte Infrastruktur, IT-Bereich und Telekommunikation sowie Sponsoring, QM-System und Betriebssicherheit. Führen eines Teams von acht Mitarbeiter/innen innerhalb eines Betriebes von rund 80 Angestellten.
- Projektleiter newsystem® public bei der IT&T in Rotkreuz (Navision Solution Center für Öffentliche Verwaltung)
Verantwortlich für: Leitung von newsystem® public-Projekten, Einführung, Schulung, Analyse und Konzeption von Kundenanforderungen. Spezifikation von Fachsoftwarelösungen sowie Erstellen von Anwenderhandbüchern.
- Leiter Geschäftsbereich Dienste bei der zuwebe in Baar, Mitglied der Geschäftsleitung
Verantwortlich für: Finanzen und Administration, gesamte Infrastruktur, Hauswirtschaft inkl. Restaurant und IT-Bereich mit rund 68 unterstellten Mitarbeitenden. Umstellung neue Rechnungslegung von Curaviva auf Swiss GAAP FER 21, Einführung der Betriebsbuchhaltung inkl. Ablösung der Betriebssoftware auf AX2009 (vormals AXAPTA) sowie mitverantwortlich für die Einführungsvorarbeiten des PPS-Systems, Überprüfung und Umsetzung von Prozessverbesserungen, Ablösung der Leistungserbringung BSV infolge NFA zur Leistungsvereinbarung mit dem Kanton Zug.
- Leiter Finanzverwaltung der Einwohnergemeinde Dagmersellen
Verantwortlich für: Fusionsprojekt zur Zusammenführung von drei Gemeinden sowie Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung, Einführung Finanzsoftware Navision mit gleichzeitiger Integrierung des Alterszentrums Eiche (Buchhaltung Curaviva inklusiv gesamte Besoldungsverarbeitung).
- Revisor bei der Finanzkontrolle des Kantons Luzern
Verantwortlich für: Selbständige Betreuung von kleineren Revisionsmandaten, sowie Hauptverantwortung für die gesamten Lohnrevisionen des Kantons Luzern.
- Stv. Chef der Finanzverwaltung des Kantons Zug
Verantwortlich für: Fachliche Leitung der Finanzabteilung und Leiter der Gruppe „ERFA-Finanz Zug“ (Fachgruppe der Finanzverwalter der Gemeinden und des Kantons), Einführung der Finanzsoftware Navision.
- Gemeindebuchhalter bei der Einwohnergemeinde Willisau(-Land)
Militärische Laufbahn
- Rekrutenschule, Unteroffiziersschule, Feldweibelschule